Mein Tamron-Objektiv kehrt zu mir zurück!
Ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben, mein Ultraweitwinkel-Objektiv noch pünktlich für den Trip nach Valencia zurück zu bekommen. Doch tatsächlich trudelte heute die überraschende Nachricht ein:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr Objektiv mit der Reparaturnummer 54052 wurde heute fertiggestellt und versandfertig gemacht.
In wenigen Tagen werden Sie das Objektiv zurück erhalten.
Ich weiß, dass es wahrscheinlich kein Objektiv in meinem Fuhrpark gibt, über das die Meinungen so auseinander gehen. Für mich sind die resultierenden Bilder einfach der Wahnsinn, da ich damit teilweise Blickwinkel auf den Chip bannen kann, die ein bzw. zwei menschliche Augen gar nicht auf einmal sehen können. Auch in Sachen Schärfe steckt das Objektiv aus meiner Sicht meine anderen beiden locker in die Tasche.
Gerade aber diese extremen Blickwinkel und der teilweise zu surreale Eindruck stört aber einige, denen ich die Bilder bis jetzt gezeigt habe. Auch das Fotografieren von Menschen sollte ich tunlichst vermeiden. Die starke Verzerrung zum Rand kann Gesichter und Gliedmaßen doch sehr verzeichnen.
Da wir am Samstag ja wieder mit Ryanair unterwegs sind, und jedes Gramm im Handgepäck sorgfältig abgewogen werden soll, hier mal eine Frage ans (zahlende *g*) Publikum: Falls es bis dahin wieder bei mir ist, soll das 10-24er Objektiv mit, oder nicht?
Das sind doch super Fotos! Ich hatte auch mal ein Tamron-Objektiv. Seitdem lasse ich die Finger davon. Das ist, wie Du beweist, wahrscheinlich nicht mehr nötig. Die Ergebnisse sind absolut überzeugend. Du solltest es auf jeden Fall mitnehmen. Ein Weitwinkel-Objektiv muss eh mit auf eine jede Reise. Damit lassen sich auf jeden Fall die spannendsten Perspektiven einfangen.
10-24mm ist doch der Hammer für Landschaft und Architektur. Dass man für Menschenn lieber 50-100mm nimmt sollte allein schon wegen der Tiefen(un)schärfe klar sein ;-)
Die drei Bilder sind ja auch ein super Proargument fürs mitnehmen.
Was hat das Objektiv eigentlich für ne Lichtstärke? Und was wären deine Alternativen? Ich hab als Standardzoom ein 17-50mm 2.8 und dann ein sicher nicht ryanairkompatibles Telezoom, falls es mal näher sein darf.