Ein kleiner morgendlicher Ausflug in die Astronomie
Da fährt man morgens, nichts ahnend in die Uni. Biegt um die Ecke und sieht das hier.
War wieder einer dieser typischen Momente, in denen der Mond viel größer erscheint, als er wirklich ist. Ist zwar unmöglich, ignorieren wir aber einfach mal. :)
PS: Danke an alle die mir für heute die Daumen gedrückt haben. So viel so verraten: Es hat geklappt!
Cool, den Mond heut hab ich auch gesehen ^^
Aber bei mir an der Schule (aufm Schulweg hab ich ihn gesehn ^^) war er eher weiß und nicht so orange wie auf dem Bild da. :) Sah aber hübsch aus!
Wir haben das Phänomen übrigens in 12/1 in Kunst besprochen – da hatten wir Optik und Visualisierung im Auge. Das war total interessant, aber gottseidank haben wir die ganzen physikalischen Sachen weggelassen :D
Und ich bin froh, dass die Sonne wieder scheint. Das bisschen Schnee, das da draußen rumliegt, kann ich gar nicht brauchen! *mpf* Doofes Wetter :D
Du musst unbedingt noch erzählen, wie deine Prüfung war! “hat geklappt!” sagt nicht sooo viel aus :D :D
Bussi,
deine Conny
Hi mein Lieber, das finde ich gut, dass es geklappt hat. Bist froh, dass es vorbei ist, oder? Du bist ja schon Profi und kannst jetzt mit dem Thema schon gut umgehen. Trotzdem Gratulation.
Deine Wahrnehmung des tollen Mondes und diese Täuschung über die unterschiedliche Größenwahrnehmung war vor kurzem auch eine Frage von Hannah, die wissen wollte, ob der Mond auch zeitweise näher an der Erde ist. Deinen Link werde ich an Sie weiterleiten und ich werde es auch lesen, damit ich es weiß, wenn meine Enkelkinder mich danach fragen. Ich wünsche Dir eine schöne Zeit und alles Gute. Mum geht es nicht gut, Sie wird krank glaube ich. Ich fahre jetzt schnell nach Hause und schaue nach ihr.
Gruß Dad