Die perfekte Vorbereitung fürs Oktoberfest – bayrischer Rap
Die bayrische Sprache fristet im Musikgeschäft ja eher ein Schattendasein.
Einige Künstler wie die Sportis bemühen sich ja schon um Integration in ihre Songs, oder man begibt sich in die Volksmusik.
Wer diesen Schritt nicht wagen möchte, für den habe ich jetzt etwas: „Doppel D“.
So heißen die Burschen nämlich, die es sich zur Aufgabe gemacht haben in ihrem Dialek zu rappen. Ja, rappen, ihr habt absolut richtig gelesen.
Und da ich mich beim ersten Lied, dass ich von denen zu hören bekam, derart schlapp gelacht habe, muss ich es einfach weitererzählen. Es geht natürlich um die Wies’n :)
Klickt doch mal auf ihre MySpace Seite:
myspace.com/bayerischrap
und dann im Musikplayer (Mitte rechts) auf „Ich war am Volksfest“.
Solltet ihr dann immer noch nicht genug haben, dann könnt ihr auch noch ein gratis Demo-Tape auf ihrer Homepage runterladen:
www.doppel-d.com
Wenn das mal keine Nachwuchstalente sind …
Grüße,
mal abseits vom oben genannten Artikel ein paar Ostergrüße gen Süden.
Hoffe ihr habt den Osterhasen bekommen.
Bei mir ist das leider ausgefallen. Konnte ja kein Mensch ahnen, dass ich für die Suchaktion einen Schneetarn brauche ;-)
Denn bis Dienstag in alter Frische und beste Grüße
MfG Dirk
Auweia, Schnee bei euch?
Wärst du mal hier in Bayern geblieben. Hier hats immerhin nur einen eiskalten Wind :) Komm sicher wieder heim, die Prüfungen erwarten dich ^^
Einstimmung aufs Oktoberfest? Du lieber Himmel, daran denk ich noch gar nicht! :) Ansonsten find ich diese Rap-Sache jetzt nicht sooo den Bringer. Aber ganz nett ^^