Kurz erwähnt: Ab jetzt kommt der Kaffee aus der Senseo
Man muss auch einfach mal einen Beitrag verfassen, wenn man so richtig Spaß an einem neuen Gerät hat. In meinem Fall ist das meine neue Senseo-Kaffeemaschine, die ich definitiv jedem als günstigen Ersatz für die alten Kaffeemaschinen empfehlen gemacht.
Zum Monatsbeginn konnte ich dem Saturn-Angebot einfach nicht widerstehen, schließlich gab es die Maschine inklusive zwei Packungen Pads und zwei original Senseo-Tassen für 49€. Conny hat sich spontan in die Probe des Cappuccino-Caramel verliebt, ich bin immer noch auf der Suche nach einem guten Mocca für meine neue Errungenschaft. Angeblich soll es ja sogar Tee-Pads für diesen Apparat geben, hat irgendjemand damit Erfahrung?
Es heißt “auf der Suche” ;)
Der caramel cappuchino schmeckt echt sowas von genial…!!
Bei meiner Mum haben wir schon seit mehreren Jahren eine Senseo-Padmaschine und wir sind sehr zufrienden damit. Sie ist einfach zu bedienen und der Kaffee ist auch lecker. Bisher hab ich allerdings nur normalen Kaffee, koffeinfreien Kaffee und Schokocappuccino probiert.
Uhi, ich glaub dann werde ich mal noch ein paar Kaffeesorten durchprobieren müssen. Einen Café-Schoko hab ich schon gefunden, aber einen Schokocappuchino noch nicht.
Es reizt mich aber nach wie vor mal einen Tee mit der Maschine auszuprobieren.
Ich will ja nicht wieder der Spielverderber sein, aber ist das auf Dauer nicht um einiges teurer, wenn man ständig diese Pads kaufen muss, damit man ein kleines Tässchen Kaffe bekommt, man ist an einer Firma gebunden,die diese Pads anbietet (auch wenn es evtl schon die Billignachmache von Aldi gibt, dass weiß ich nicht) und falls die ein Sorte aus ihrem Sortiment hat man halt Pech. Dann doch lieber eine anständige Maschine anschaffen, die vielleicht ein bisschen mehr kostet, aber dafür definitiv länger hält Mit einer normalen Maschine kann man hunderte von verschiedenen Kaffeebohnenarten ausprobieren und soetwas wie Cappuchino funktioniert auch. Und soviel langsamer geht das sicher auch nicht. Deshalb versteh ich nicht ganz, was der Sinn dieser Senseo-Maschinen ist, außer dass Senseo die Kunden an sich bindet (wie auch Apple das so gerne macht, indem man nur mit Hilfe von itunes seinen ipod mit Musik bespielen kann, was zwar kostenlos ist, aber trotzdem total dämlich, aber das ist eine andere Geschichte).