Ein neues Design für meinen Youtube-Kanal
Ich bin mir ziemlich sicher, dass in den nächsten Jahren kein Online-Reisebericht mehr ohne bewegte Bilder auskommen wird. Es ist viel zu einfach, kleine Clips und Videos zu drehen und diese dann später zusammen zu schneiden. Selbstverständlich ist das Filmen im Urlaub keine Erfindung der Neuzeit, denn selbst meine Großeltern bannten während ihren Trips mit dem alten VW-Käfer die Eindrücke der Alpenüberquerung auf Super8 Filme. Damals wurden die Filmrollen nach dem Urlaub (und vielleicht einem ein- bis zweimaligem Ansehen) ins Regal gesteckt und durften dort meist jahrzehntelang auf eine weitere Vorführung, meistens aber eher auf ihre Verschrottung warten.
Dank Youtube, Vimeo und Co gibt es nun aber die Möglichkeit, das Filmmaterial der Familie und den Freunden auf der ganzen Welt zu teilen, und somit macht das Drehen in der heutigen Zeit gleich viel mehr Spaß:
– Die technischen Möglichkeiten sind besser als früher
– Das Equipment ist deutlich günstiger
– Es gibt Videoplattformen im Internet, die dem Verstauben im Regal entgegen wirken
Aus diesem Grund habe ich mal meinen eigenen killerwal.com Youtube-Kanal aufgehübscht und dem Design meines Blogs angepasst:
Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr den Kanal abonniert (Klickt oben auf den Button unter den vier Pfeilen) und mir eure Meinung sagt! Habt ihr eigentlich schon die beiden Buttons rechts neben dem Wal bemerkt, mit denen ihr leichten Zugang zu meiner Facebookseite und Youtube habt?
Danke für’s Anschauen!
Vor allem ist es ja total schade um die Mühe, wenn die Videos nur im Regal stehen. YouTube und Co. sind auch deswegen super, weil man die Filme dann nicht auf DVDs brennen muss um sie anderen zu zeigen – wie ja auch schon bei uns öfter passiert, sind die Dinger dann leider nach ein paar Jahren (Monaten?!) nicht mehr lesbar.