Ab an den Schneidetisch
In 6 Wochen Paris ging ich das Thema “Filmen” dieses Mal etwas
ruhiger an, denn normalerweise ist es doch etwas aufwändiger innerhalb von 1-2 Tagen genug Material für ein komplettes Reisevideo zusammen zu bekommen. So konnte ich mir ziemlich genau einteilen, wann ich was genau filmen wollte und auch schon ein wenig das Rohmaterial vorselektieren sowie grob zurecht schneiden.
Allerdings auch nur bedingt, da mein kleiner Laptop viel zu wenig Power für ein komplettes Reisevideo in FullHD hat. Ich erinnere mich da immer noch an unsere Drehs in Ägypten, bei denen der Laptop mit kalten Getränken und der Minibar zwangsgekühlt werden musste:
Endlich konnte ich mich nach langer Abstinenz auch wieder mit dem Thema “Timelapse” beschäftigen. Bei unserem Besuch auf dem Tour Montparnasse hatte ich mir fest vorgenommen, den Sonnenuntergang festzuhalten und konnte meinen Stativ einen guten Platz sichern.
Dann musste ich diesen Stehplatz nur noch eine Stunde lang verteidigen und Leute davon abhalten gegen die Kamera zu rennen. Hört sich einfacher an, als es in Wirklichkeit ist. :)
Insgesamt hat sich jetzt durch die Timelapse und normale Videos gute 66 GB an Material angesammelt, die jetzt zum einem Urlaubsvideo zusammen gebastelt werden müssen.
Die ersten Szenen sind schon fertig.
In der nächste Woche werde ich mal
versuchen ein ordentliches Gesamtpaket zusammenzusetzen. Schau’n wir mal, wann das Video fertig ist :)
das erste Bild ist genial!!! Ich freu mich schon auf den Sonnenuntergang :)))
Auf das Timelapse bin ich auch besonders gespannt…
Das mit dem “Platz” verteidigen kann ich mir sehr gut vorstellen. Wie schafft man das denn eine Stunde lang? Die ganze Zeit daneben stehen ist ja auch anstrengend, oder hattest einen Stuhl mit und hast daneben gechillt? :-)
Ich bin ja selber gespannt wie das Endergebnis aussehen wird. Den Platz verteidigt man übrigens am besten mit direktem & bohrenden Augenkontakt und jeder Menge Gefuchtel mit dem
Armen. :)
Zum Glück hat’s funktioniert, denn beim Timelapse fällt ein fehlendes Bild fast immer auf.