In der 1. Klasse in die Schweiz …
Solange ich noch in Deutschland bin sollte ich meine LTE-Verbindung dazu nutzen euch allen noch ein schönes Wochenende zu wünschen. Wir sitzen zur Zeit gerade schon im Zug und fiebern der Schweizer Grenze entgegen. Vier Tage im schönen Berner Oberland warten auf uns – und als kleines Extra gibt’s dieses Mal zum Urlaub sogar ein kleines Familientreffen vor Ort.
Den kompletten Reiseberichts gibt es dann demnächst. Soviel sei schon einmal verraten: Um auch auf der Schiene im Oster-Urlaub-Reiseverkehr nicht unnötig ins Gedränge zu kommen, sind wir dieses Mal mit einem Upgrade auf die 1. Klasse unterwegs. Zwar waren die Waggons der 2. Klasse nicht so überfüllt wie ich es eigentlich für das Osterwochenende erwartet hätte. Trotzdem war es in unseren Wagen deutlich ruhiger.
Außerdem wollte ich die erste Klasse der Bahn schon lange mal im Fernverkehr testen. Gerade bei einer Bahnfahrt über sechs Stunden sollte sich das Plus an Komfort deutlich spüren lassen. Ich war selber gespannt, wie groß der Unterschied werden würde.
Wie ihr auf dem obigen Bild eines ICEs seht, ist der zusätzliche Platz durch eine 2+1 Bestuhlung sehr deutlich erkennbar. Gerade aber wegen unserer interessanten Streckenführung von Augsburg über den Bodensee und Zürich nach Bern konnten wir sowohl die Wagenklassen im EC, IC und auch im ICE sehr gut miteinander vergleichen.
Genauere Details zu unserer Fahrt werden folgen. Bis dahin wünsche ich euch schöne Ostern!
Lieber Phil,
wenn man am Ende des Postings natürlich den Schriftzug “Cargo” liest, fragt man sich natürlich, ob du mit dem Gepäckwagen gefahren bist :-P … :) aber dank der Beschreibung, auch der Streckenführung, weiss man nun, dass es “1. Klasse” war… wobei ich es mir schon lustig vorstelle, dich auf allen Packkartons liegen zu sehen… :P
Viele Grüße in die Schweiz, am Bodensee hätten wir uns dann ja fast treffen können … ich auf dem Rückweg aus der Schweiz, du auf dem Hinweg in die Schweiz…
Schöne Ostertage und bis bald
Vanessa
@Vanessa:
Ja, das Design der Lok hat mich auch ein wenig überrascht. Aber so ist das halt bei der Bahn :) Manchmal ist man Kunde – und andermal ist man nur ein “Beförderungsfall”. Hat ja trotzdem alles gepasst ^^
LG Phil