Der große Test in der Zeitung: Lufthansa gegen Ryanair
Heute morgen fiel mir fast der Kaffee aus der Hand, als im Münchner Merkur einen Vergleichstest zwischen Ryanair in Memmingen und Lufthansa in München erspäht hatte. Doch meine ersten Gedanken gingen in die komplett falsche Richtung: Der Artikel behandelte völlig sachlich einen Vergleich von zwei Flügen mit gleichem Ziel: Eine Familie flog vom Franz-Joseph-Strauß Flughafen (MUC) in München nach Bremen, eine zweite trat die gleiche Reise vom Allgäu Airport (FMM) in Memmingen mit Ryanair an.
Absolut vorurteilsfrei gab jede Familie Statements zu Aspekten wie Übersichtlichkeit am Flughafen, Parkgebühren, Wartezeit und Checkin Prozeduren ab, ohne dabei bewusst das Ergebnis zu Gunsten einer der beiden Kontrahenten zu lenken. So gab es am Ende auch kein wirkliches Fazit, sondern einfach nur eine Menge Informationen, mit denen dann der Leser sich selbst ein Urteil bilden darf.
Einzig der Zeitansatz von 60 Minuten für den Online-Checkin von Ryanair halte ich für etwas übertrieben. Allerdings gab die Familie auch an, dies zum ersten Mal gemacht zu haben, könnte also doch stimmen.
Bei den Preisen nahm man es auch nicht ganz so genau: Laut dem Artikel flieht Lufthansa ab 99€ und Ryanair ab 27,99€ plus 5€ Bearbeitungsgebühr. Naaajaaa … . Wenn man schon wie im Fall LH den günstigsten Preis nennt, hätte man auch ein Angebotspreis ab Memmingen wie 10€ nennen können.
Aber ansonsten: Großes Lob an die Zeitung. Ein wirklich fairer Test, der auch die Testfamilien eben gerade nicht als vollkommene Idioten dargestellt hat, die ohne Bordkarte zum Flughafen laufen und sich dann im Anschluss über horrende Strafgebühren beschweren.
Die Ankündigung des Artikel gibt es online zu lesen. Vielleicht schafft der große Test auch noch den Weg ins Netz.