Die Holiday Checker – Urlaubs-Dokumentation im Schweizer Fernsehen
Noch immer traure ich den guten, alten Zeiten hinterher als mich Voxtours und Wolkenlos immer Samstags mit auf die Reise nahmen und mir ein Stück von der weiten Welt zeigten. Doch dies ist nun leider vorbei und statt Filmaufnahmen von schönen Stränden und fernen Kulturen gibt’s jetzt Unterschichten-Fernsehen an der gleichen Stelle: Mit geskripteten Dialogen, haarsträubenden Geschichten und Potential zum Fremdschämen.
Aber es gibt auch ein neues Format über das Reisen: Die Holiday Checker. Leider läuft diese Reise-Doku nur im Schweizer Fernsehen auf Sat1-CH, allerdings sind sämtliche Folgen auch offiziell & legal bei Youtube ansehbar. Werft doch mal ein Blick auf die ersten fünf Minuten:
Meine ehrliche Meinung: Das Konzept trifft meinen Geschmack: Nina Heinemann und Tanja Gutmann (im übrigen Miss Schweiz 1997) fliegen in eine Urlaubsregion und geben in zwei Episoden einen guten Überblick über einen möglichen Urlaub. Sie testen Freizeitaktivitäten, lokale Geschäfte, Ausflugsmöglichkeiten und beispielhaft ein Hotel, welches meist von einem Schweizer geführt wird. Statt pseudoinvestigativer Panikmache á la Benkö (“Und hier ist ein Kondom!” – “Und da ist Dreck!” – “Betrug!” – “Mafia!”) machen die beiden Moderatorinnen einfach Lust auf Urlaub und dürfen die Hotels im Gegensatz zu anderen Formaten auch loben. Da stört es mich auch überhaupt nicht, dass die Sponsoren der Sendung öfter im Bild auftauchen. Es wird ja niemand gezwungen mit einer bestimmten Airline in den Urlaub zu fliegen – zumal Edelweiß Air sowieso nur von Zürich oder Genf abfliegt, und somit für meine Reiseplanung leider nicht in Frage kommt.
Da “Die HolidayChecker” mir sehr gut gefällt und ich ja auch das eine oder andere Reisevideo drehe, würde mich eure Meinung mal sehr interessieren. Was muss für euch unbedingt in eine Reise-Doku rein?
Das nächste Video von mir kommt bestimmt …


























































































