Die ultimative Fahrrad Reparatur Story – Die Übergabe
Im Zuge der Ankündigung meiner nächsten Reise nach Bozen wurde in den Kommentaren schon kräftig gejubelt: Endlich geht’s wieder zurück an das Thema “Urlaub” und der ganze Fahrrad-Content verschwindet im Archiv.
Ich kann das total verstehen. Schließlich bin ich nicht nur passionierter Reiseblogger – auch beim Durchschauen der während der Reparatur entstanden Fotos muss ich mir selbst eingestehen, dass ich beim Fotografieren von Sehenswürdigkeiten eindeutig ein glücklicheres Händchen besitze.
Trotzdem müsst ihr noch einmal letztes Mal durch, denn dies ist das offizielle Übergabe-Foto des fertigen Drahtesels. Ihr erinnert euch? Die Reparatur war schließlich das Geschenk für meinen Vater zum 60. Geburtstag.
Schon in frühen Jahren wurde mir beigebracht, dass die selbst gemachten Geschenke einfach die besten sind. Und genau so sehe ich das noch immer.
Auch wenn ein anderes Präsent vielleicht nicht billiger als die Reparatur gewesen wäre, so wäre der Akt des Kaufens doch eine ziemlich schnelle und unkreative Sache gewesen. Klar, hätte ich mir dabei auch viele Gedanken machen und eventuell ein wenig sparen müssen. Doch so bin ich unglaublich froh, dass ich dem besten Vater der Welt dadurch eine Freude machen konnte, sein geliebtes Bike zu reparieren und vor dem Schrott zu bewahren. Die Freude, die ich bei der Übergabe erlebte, wog stundenlanges Sägen und Schleifen doppelt und dreifach auf.
Alles Gute zum Geburtstag, Dad! Ich hoffe du hast noch ein jede Menge Spaß mit deinem roten Renner.
Und nur falls sich jemand noch einmal durch die einzelnen Etappen klicken möchte, habe ich sie hier noch einmal gesammelt:
so eine schöne Geschichte und ein tolles Happy End, hätt ich bei Teil 1 der Story nicht für möglich gehalten;-) Lg
Hi Phil, ich danke Dir für Dein Geburtstagsgeschenk. Du hast mir eine riesige Freude gemacht. Anfangs wollte ich es nicht glauben, dass Du das hinbekommst. Es ist herrlich anzusehen, wie Du Schritt für Schritt die Probleme angegangen bist und gelöst hast. Jetzt werde ich die ersten Trainings zum Muskelaufbau betreiben und dabei die Festigkeit des geschweißten Rahmens ausgiebig testen können, bevor ich dann wieder täglich ins Geschäft damit radle. Ganz lieben Dank für Deinen Einsatz, Deine Geduld, Hartnäckigkeit und Dein Ideenreichtum. Deine Beharrlichkeit im zerlegen der Sattelstange hebt Dich von der Maße professioneller Schraubern hervor. War ein toller Geburtstag. Hat mich sehr gefreut Euch beide zu sehen. Eine guten Start in die Woche.
@Nicole: Ich habe auch zuerst ein wenig am Zeitplan gezweifelt. Aber yeah, es hat geklappt!
@Dad: Aber immer gerne doch! Jetzt bin ich natürlich gespannt, was deine professionellen Fahrradschrauber zu der Aktion sagen. Schließlich hatten die Meister deinen Drahtesel ja mehr oder weniger schon aufgegeben.
LG Phil
Hi Phil, ich habe gestern Mathias, Velodrom, geschrieben und ihm die Links von Deinem Blog gesandt. Ich bin mal gespannt ob er reagiert. Denkst Du noch an die Lichthalterung, morgens wäre es nicht schlecht, wenn ich die Lampe schon anmachen würde. Heute will ich auch zu meinem Schrauber fahren, ich werde berichten.