Dremel-Aktion: Wenn der Sonnenschirm zu lange ist, dann wird er eben abgesägt!
Schatten am Urlaubsstrand ist quasi ein Grundbedürfnis. Das mussten wir in Italien merken, als wir von der brennend heißen Sonne fast weich gekocht wurden. Damals hatten wir uns im örtlichen Supermarkt (ich glaube er hieß „Bennet“, oder so) zwei billige Sonnenschirme für einen Spottpreis zugelegt.
Eine „Zwei für den Preis von einen“-Aktion verhinderte es damals, dass wir uns nur einen Schirm kauften. Aber laut Murphys Law ist das auch gar nicht so verkehrt: Kauft man nur einen, explodiert er nach einen Tag – kauft man zwei, halten beide ewig.
Da wir damals mit dem Auto unterwegs waren, haben wir die beiden natürlich mit nach Hause genommen. Also lag die Idee nahe, wenigsten einen davon mit nach Faro an den Strand zu nehmen. Allerdings gibt es da ein großes Problem
Shit! Da haben wir uns schon für 40€ bei Ryanair einen Koffer gekauft und jetzt passt dieser doofe Schirm da nicht rein. Als Alternative fiel mir nur so eine zeltähnliche Strandmuschel ein, die sich in der Sonne allerdings ziemlich aufheizen soll.
Wie man auf dem Bild sieht, fehlen ja eigentlich nur wenige Zentimeter. Könnte man da nicht einfach:
Ja, man kann. Ein schlechter Elektrotechniker ist ja bekanntlich immer noch ein guter Maschinenbauer und somit wurde mit der Stange kurzen Prozess gemacht. Nachdem der Dremel schöne Funken schleuderte, war das Gestänge um gute 15cm kürzer und passt jetzt tatsächlich (wenn auch nur diagonal in allen drei Dimensionen) in meinen großen Rimowa-Koffer.
Geht doch!