Hotel Carvi Beach – Perfekte Lage, sehr eintönige Küche
Hotel
Das Carvi Beach ist ein relativ neues Hotel oberhalb einer Steilklippe in Lagos, das anscheinend früher einmal „Praia e Sol“ hieß. W-Lan ist kostenlos in der Lobby mit dem eigenen Laptop nutzbar, ein PC kann stundenweise gemietet werden.
Das Personal ist sehr hilfsbereit und spricht gutes Englisch und manchmal sogar Deutsch. Der Pool befindet sich auf dem Dach und bietet einen wunderschönen Ausblick über die komplette Bucht. Liegen sind dort absolut ausreichend vorhanden und das Schwimmbecken war zu keiner Zeit überfüllt.
Lage:
Das Hotel liegt direkt oberhalb des Traumstrandes Praia D Ana, einem der meist fotografierten Strände der Algarve. Zum Stadtzentrum von Lagos läuft man etwa 20 Minuten zu Fuß. Parkplätze gibt es vor dem Hotel genügend, allerdings sind diese während des Tages schnell von Strandbesuchern belegt. Ein Supermarkt „Intermarché“ liegt etwa 5 Minuten stadtauswärts.
Gastronomie:
Ein kleiner Mangel des Hotels ist sein dürftiges Frühstücksbuffet. Von einem Mangel würde ich hier nicht sprechen, aber das Angebot geht nicht über einen Käse, eine Wurst, eine Sorte Semmel, Toast und Rührei hinaus. Auch frisches Obst sucht man vergebens. Satt wird man auf jedem Fall, wer sich allerdings zwei Wochen einquartiert sollte vorgewarnt sein.
Sport/Unterhaltung:
Das Hotel wirbt mit einem Fitnessraum, dem ich allerdings nicht wirklich empfehlen kann. Der Raum im Keller ist zwar sehr hell und hygienisch, die Geräte haben aber die besten Zeiten hinter sich: Beide Ergometer funktionieren nicht mehr, die Gewichte der Trainingsmaschinen sind teilweise schwergängig und nur mit Imbusschlüsseln statt den normalen Verriegelungsbolzen gekontert. Aus Sicherheitsgründen rate ich jedem davon ab, mit solchen Geräten zu trainieren. Ein Laufband funktionierte aber tadellos.
Zimmer:
Das Zimmer war mit einem Queensize-Bett, kleinem Röhrenfernseher (deutsche Programme: Das Erste, EuroSport, Nick), zwei Sesseln und einem kleinen Tisch ausgerüstet. Auf dem recht großen Balkon gibt es auch noch einen Tisch und zwei Stühle, eine Klimaanlage ist selbstverständlich auch vorhanden, eine Minibar ist leider nicht.
An der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen, nach jedem Tag war das Zimmer komplett sandfrei und tiptop aufgeräumt.
Tipps & Empfehlungen:
Es gibt zwar eine Bar hinter der Lobby, für einen Drink würde ich aber auf jeden Fall die Innenstadt von Lagos empfehlen. Den Aufpreis für ein Meerblickzimmer (~8/10€ pro Nacht) kann man sich sparen: Der Strand ist schließlich keine zwei Minuten zu Fuß erreichbar.
Am Strand werden „Grottenfahrten“ in kleinen Booten für 10€ pro Person angeboten. Wirkliche große Grotten sieht man zwar nicht, eher nur kleine Felshöhlen, aber für das Geld bekommt man die eindrucksvolle Algarveküste für etwa 45 Minuten von der Wasserseite zu sehen.
Pingback: Hotel, Hostel oder Jugendherberge – Das „Zinkensdamm“ in Stockholm /// killerwal.com | Reiseberichte | Djerba, Fuerteventura, Paris, Türkei, Thailand, USA, Kanada, Hong Kong, China, Dubai, Florida, London, Barcelona, Roadtrip Italien ...