Hotel, Hostel oder Jugendherberge – Das „Zinkensdamm“ in Stockholm
Auch wenn der Trip nach Stockholm noch gar nicht so lange her ist, sollte ich mal noch einen kleinen Beitrag zu unserem Schlafplatz einstellen. Dieses Mal wird es kein ganz so ausführlicher Artikel wie für die beiden Hotels in Portugal.
Kein Wunder: Das Gebäude beinhaltet sowohl eine günstige Jugendherberge, als auch ein etwas teueres Hotel. Wir bewohnten den günstigen Sparnasen-Teil des Hauses und können den vollen Serviceumfang überhaupt nicht abschätzen.
Lage:
Das Hotel Zinkensdamm befindet sich südlich der Altstadt Gamla stan im Stadtteil Södermalm ungefähr einen Kilometer von der Tunnelbana-Station „Zinkensdamm“ entfernt. Zur U-Bahn läuft man 10 Minuten. Angelehnt an einen kleinen Park liegt das Haus in der Nähe eines Stadions. Eine Anfahrt mit dem Auto ist auch relativ einfach möglich, Parkplätze in der hoteleigenen Tiefgarage gibt es gegen Gebühr.
Zimmer:
Wir bewohnten das wahrscheinlich winzigste Doppelzimmer des ganzen Hauses. Die Einrichtung bestand aus zwei Pritschen, die wie ein Stockbett übereinander an der Wand befestigt waren. Wenn beide Betten ausgeklappt sind, kann man sich in dem Zimmer kaum noch umdrehen, deswegen kann man die Konstruktion tagsüber hochklappen.
Kleiner Tipp: Wer auf so etwas überhaupt keine Lust hat, kann die beiden Matratzen auch einfach aus dem Rahmen nehmen und sich auf dem Fußboden ein Doppelbett bauen.
Toiletten und Duschen gab es zum Preis von rund 30€ pro Nacht natürlich nicht auf dem Zimmer, diese befinden sich auf dem Gang.
Gastronomie:
Das Frühstück für Hotel und Hostel findet im gleichen Raum statt, so dass es hier keinen qualitativen Unterschied gibt. Jederzeit kann man sich für 70SEK einen Frühstücksgutschein für einen beliebigen Tag kaufen, den man dann einfach am Buffet abgibt. Das Essen war für ein Hostel sehr gut und bot eine große Auswahl an Knäckebrot.
Im unserem Teil der Unterkunft gab es im Keller mehrere Gemeinschaftsküchen. Wer nicht selber kochen möchte, findet direkt am Eingang noch ein kleines Cafe.
Freizeit:
Direkt neben der Rezeption findet man internetfähige PCs gegen Gebühr. Ein Aufenthaltsraum mit vielen Sesseln, Tischen und einem Fernseher ist im Keller vorhanden. Gesellschaftsspiele können gegen Pfand (zum Beispiel Autoschlüssel) empfangen werden.
Tips:
Man sollte sich auf keinen Fall den Aussichtspunkt hinter der Tunnelbana Station „Zinkensdamm“ entgehen lassen. Einfach Richtung Norden in einen kleinen Park laufen und dort nach einem großen Funkmast suchen. Herrliche Aussicht über Norrmalm, Kungsholmen und Gamla stan ist garantiert.
Hi, hast du die Ryanair Angebote ab Memmingen für € 7 gesehen? Wie geht es Dir so, was hälst du mit telefonieren, sollen wir mal? Schick mir kurz ne Mail, oder läute durch ich ruf zurück. Dad
Pingback: Was haben Hongkong und Stockholm gemeinsam? /// killerwal.com | Reiseberichte | Djerba, Fuerteventura, Paris, Türkei, Thailand, USA, Kanada, Hong Kong, China, Dubai, Florida, London, Barcelona, Roadtrip Italien ...