Mal wieder ein 08/15-Bericht über die „Abzocke“ bei Billigflieger
Immer wieder amüsiere ich mich köstlich über Berichte über die angeblichen Billigflieger mit ihren Gebührenfallen im deutschen Fernsehen. Nach dem Bericht auf Kabel 1 hat sich nun auch WISO dem Thema angenommen und einen 5-minütigen Beitrag produziert, den man sich auch online anschauen kann.
Korrekterweise muss man sagen, dass keines der genannten Argumente falsch ist. Die Höhe von allen genannten Gebühren fallen wirklich an, wenn man sich nicht an die geltenden Regeln hält. Allerdings sind die Regeln, zumindest für mein Verständnis, immer deutlich angegeben (Größe des Handgepäcks, verpflichtender Online-Checkin, Ausdrucken der Bordkarte) und eine Tabelle mit allen Gebühren ist im Falle Ryanair sehr deutlich in einem gelben Kasten unter der Suchmaske markiert.
Eine weitere Sache will mir auch nicht ganz in den Kopf: Wieso wird der allgemeine Fluggast eigentlich immer als Volltrottel dargestellt, der nach erfolgreicher Buchung ahnungslos mit 20kg Gepäck an den Flughafen rennt, nur um dort dann aus allen Wolken zu fallen? Wäre mir ein ähnlicher Fehler wie der Dame am Anfang des Film passiert, hätte ich mich wahrscheinlich zu Tode geschämt und eher die Schuld bei mir gesucht. Ich verstehe nicht, wie man an dieser Stelle noch Kritik üben kann.
Auf meinen letzten Billigflügen ist mir aber aufgefallen, dass erfreulich wenig Menschen in irgendwelche vermeintliche Gebührenfallen treten. Auch wenn auf unserem Flug nach Faro ein paar Leute das Buchen eines Koffers vergessen hatten, kommen wenigsten die meisten mit dem Ausdrucken der Bordkarte klar. Vielleicht sollte ich einfach mal ein Gegenvideo zu WISO-Beitrag drehen: „Wie buche ich bei Billigfliegern ohne zusätzliche Gebühren“.
So schwer ist es doch wirklich nicht, oder doch?
Mir glauben die Leute ja immer noch nicht, dass wir für netto 1 Cent nach London geflogen sind. Tja, Pech gehabt!
Tja, wer nicht will, der hat schon =)
Diese Fernsehberichte scheinen sich aber wirklich in die Köpfe zu hämmern. Wie oft habe ich schon den Spruch gehört: “.. ja, aber … Da kommen ja noch Gebühren drauf!”