Mini-Flugbericht: 20 Minuten Rundflug über Augsburg
Anfang Mai hatte ich bei einem kleinen Gewinnspiel einen mydays-Gutschein gewonnen und konnte diesen jetzt endlich einlösen. Für ganze 5€ Zuzahlung konnte ich mir den günstigsten Rundflug mit dem Flugzeug der Erlebnisseite sichern, der mich für ~20 Minuten über meine neue Heimatstadt Augsburg führen sollte. Vielleicht nicht ganz so schön wie München, aber immerhin günstiger als die Landeshauptstadt.
Nachdem der ganze Trip immer wieder wegen verschiedenster Gründe ausgefallen war, konnte es diesen Samstag bei leichten Nieselwetter und bedrohlichen Wolken losgehen. Erwähnte ich schon, dass dieser Sommer etwas herb im Abgang ist? Durch das schlechte Wetter war der Flug zwar angenehm ruhig, die Sicht hätte aber besser sein können.
Vorweg noch ein paar Worte zum Flughafen Augsburg, der wirklich nur noch ein Schatten seiner ehemaligen Größe ist: Früher hoben hier mehrere Dashes als Linienmaschinen der Augsburg Airways zu innerdeutschen Zielen ab. Mittlerweile ist der Überrest dieser „Airline“ fest in die Lufthansa integriert, fliegt ab München und würdigt den Flughafen der Fuggerstadt mit keinem Blick. Der letzte Versuch den Flughafen mit Billigairlines zu füllen, scheiterte an einem Volksbegehren, das dem Flughafen die rote Karte zeigte. Den Gewinner der damaligen Aktion kennen Leser dieses Blogs nur zu gut: Memmingen. Dieser wurde statt dessen groß um- und ausgebaut.
Somit gibt es heute ab diesem Flugfeld keinen Linienverkehr mehr, sondern nur noch Flugschulen, ein bisschen Businessfliegerei, eine Werft von Beechcraft und natürlich Rundflüge mit kleinen Maschinen, in meinem Fall einer Cessna 172 mit der wir uns nach kurzen Flugvorbereitungen in den Himmel schraubten.
Der Flug war von mehreren Wolken begleitet, denen unser Pilot immer etwas abrupt auswich. Absolut verständlich: Bei einem Sichtflug sollte man nach Möglichkeit auch etwas sehen können :)
Und so führte uns der Flug in einer großen Rechtsschraube von Friedberg über den Lech im Süden bis über die Innenstadt.
Die gebuchten 20 Minuten vergingen wie im Fluge und so knatterte unsere Maschine bald wieder zurück zum verschlafenen Flughafen in der Nähe der A8.
Nochmal Danke an die edlen Sponsoren des Gewinnspiels, so ein Augsburg Rundflug hat wirklich Spaß gemacht und mich wahrscheinlich zum ersten, einzigen und letzten Mal zum Flughafen Augsburg geführt.
Großes Lob auch nochmal an unseren Piloten, der seinen Verkehrsflugzeugschein auf komplett eigene Kosten gemacht hat und so schon ganze 60.000€ in seine Zukunft investierte. Ich drück’ mal die Daumen, dass es mit der Anstellung bei der Lufthansa etwas wird.
Und schon wieder eins meiner Privatflugzeuge. Wo die überall rumstehen.
Das Zebraprint-Design war übrigens eine Empfehlung meiner guten Busenfreundin Päääris. ;-)
Die Frau hat einfach Klasse. Allerdings würde es mir bei solchen lärmenden Motoren echt nicht gefallen von Amerika hier her zu fliegen. *drööööÖÖÖöÖÖÖöÖööÖööhn*