Mit dem Frühling kommen die ersten Vögel
Lange Zeit verkümmerte mein armes Teleobjektiv in einer dunklen Ecke meines Schranks, da ich auf Reisen meistens eher Verwendung für ein starkes Weitwinkel-Objektiv habe. Meiner Meinung nach ist das oberste Kirchenfenster nicht halb so interessant wie das gesamte Gebäude inklusive Platz. Und wer interessiert sich schon für Details vom Trevi-Brunnen, wenn er die gewaltige Größe des kompletten Brunnens auf ein Foto zwängen kann. :)
Nach der Fashion Week im Januar habe ich allerdings wieder richtig großen Gefallen am Zoomen bekommen, so dass ich heute gleich mal ein paar Vögel ins Visier genommen habe. Einigermaßen gut gelangen ist mir der Kollege her. Meinen miesen Vogelkenntnissen nach, handelt es sich dabei wahrscheinlich um eine Meise.
Jetzt sollte nur mal langsam das Wetter ein bisschen besser werden. Der triste Grau-in-Grau Look gefällt mir nämlich überhaupt nicht – weder auf Fotos, noch im echten Leben. Und wenn’s dann mal ein bisschen wärmer ist, dann muss ich doch glatt mal noch andere Piepmätze ablichten.
Schick :-)
Das ist übrigens ne Kohlmeise und die gibt auch im Winter, da sie keine Zugvögel sind ;-)
endlich lerne ich die heimischen Vögel kennen, bitte weiter so und setz ein Quiz auf, damit man auch etwas Spaß beim Lernen hat. Schöne Bilder!