Mobiles Internet auf dem Laptop – Auch ohne UMTS-Stick unterwegs online gehen mit eigenem Access-Point per W-Lan mit Joikuspot auf Symbian-S60 Geräten
Erst neulich schrieb ich über eine Möglichkeit auch mit dem eigenen Computer bzw. Laptop mobil ins Internet zu gehen. Die Einstiegskosten für Volumentarife sind im Moment sehr günstig und in vielen Regionen ist das mobile Internet schon mit akzeptabler Geschwindigkeit verfügbar.
Um das ganze Mal zu testen bieten sich Prepaid-Tarife an. Den Artikel über die Computerbild-Aktion (1GB Flatrate für einen Monat geschenkt – Simkarte nur einen Euro) habe ich ja schon öfters verlinkt.
Möchte man das mobile Internet jetzt auch seinem eigenen Rechner probieren, benötigt man einen UMTS-Stick, der mit mindestens 40€ zu Buche schlägt. Für einen kleinen Testlauf ist das schon eine Menge Geld, die man garantiert nicht „mal eben schnell“ ausgeben möchte.
Sollte man im Besitz eines Nokia Smartphones sein, geht die Sache deutlich kostenloser: Die Lösung heisßt Joikuspot. Dieses Software läuft auf allen Symbian S60 Geräten (also zum Beispiel N76, N78, N85, N86, N95, N96, E55, E65, E66) ist absolut umsonst und verwandelt eurer Handy in einen W-Lan-Router.
Nach der Installation startet das Programm die UMTS-Verbindung und richtet gleichzeitig einen verschlüsselten W-Lan-Accesspoint ein. Mit diesem könnt ihr dann euren Laptop verbinden und über die Handy kabellos surfen.
In der kostenlosen Testversion hat Joikuspot minimale Einschränkungen: Bei jedem Start wird man zuerst auf die Webseite des Herstellers verwiesen und gefragt ob man nicht die Vollversion kaufen möchte. Weiterhin sind nur HTTP-Verbindungen erlaubt: Das Email-Schreiben/Abrufen mit Thunderbird oder Outlook wird genauso fehlschlagen wie ICQ oder Skype.
Dennoch ist die kostenlose Testversion herrlich zum Ausprobieren und selbst die Kosten der Vollversion (die E-Mail Programme, ICQ und Skype erlaubt) sind mit 15€ deutlich geringer als die eines UMTS-USB-Stick.
Allerdings sollte man sich im Klaren sein, dass ein Handy, das sowohl eine UMTS-Verbindung als auch eine W-Lan-Verbindung aufrecht erhält, sehr schnell den Akku leer saugt. Also lieber nur mit Ladegerät surfen.
Pingback: Ohne Handys geht es nicht!