Neuer Billigflieger in Bayern: Flüge mit Vueling ab März 2012 von Barcelona (BCN) nach München (MUC)
Eigentlich ist es ein bisschen gemein: Wenn ich so auf eine Landkarte von Deutschland schaue, sehe ich eine große Menge an Billigflugangeboten außerhalb von Bayern: Da wären zum Beispiel Ryanair mit Basen in Frankfurt-Hahn, Weeze und Bremen und jetzt auch in Karlsruhe, Easyjet in Berlin oder der große Haufen von Germanwings-Maschinen in Köln. Frechheit!
Ok, mit Memmingen hat der Freistaat jetzt endlich auch ein bisschen nachgezogen, allerdings ist der Flughafen von Nord- und Ostbayern doch etwas weiter weg. Umso schöner, dass sich jetzt das Angebot an Low-Cost Airlines etwas vergrößert, denn die spanische Vueling fliegt ab 25.03.2012 vom München (MUC) sechsmal die Woche nach Barcelona El Prat (BCN).
Als ich diese Ankündigung gelesen habe, musste ein bisschen schmunzeln: Denn vor noch gar nicht so langer Zeit existierte noch die spanische Fluggesellschaft Gesellschaft Clickair, die als Billigflugtochter der Iberia bzw. als Billigfluggesellschaft, die gerne eng mit Iberia zusammen arbeitet, von München nach Barcelona flog. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Werbeplakate im Terminal 1.
Etwa im Jahr 2008 fusionierte Clickair mit Vueling und ging in dieser Gesellschaft komplett auf. Die Flüge von München nach Barcelona verschwanden und Vueling wuchs in Spanien und konzentrierte sich neben Barcelona auch auf den Flughafen von Valencia als Mini-Basis. So kam es dann auch, dass 2010 auf einmal die Strecke Valencia-München von Vueling angeboten wurde.
Allerdings hielt sich auch diese Verbindung nicht so lange und wurde eingestellt. Ob die Ryanair-Flüge von Valencia nach Memmingen der Grund für diese Einstellung oder vielleicht nur eine Reaktion darauf waren, kann ich nicht genau sagen.
Und jetzt taucht auf einmal zum März 2012 die ehemalige Clickair Verbindung Barcelona-München unter der Leitung von Vueling wie Phoenix aus der Asche wieder auf. Tja, vielleicht klappt ja im zweiten Anlauf.
Falls ihr euch also über diese Strecke freut, würde ich mal ganz schnell buchen. Die Herren in Spanien scheinen nämlich verdammt nervös zu sein. :)
Die Flüge sind jetzt schon unter www.vueling.com buchbar. Der günstigste Preis, den ich bis jetzt gefunden habe ist 39,99€ oneway (z.B. am 27.03).
Ein Gepäckstück kostet je nach Entfernung pro Strecke 9 bis 16€ Aufpreis, im Falle der München-Verbindung 11€. Ebenfalls hat man die Möglichkeit sich bei Vueling einen Sitzplatz zu reservieren:
– Auf einem Duo-Komfortsitz sitzt man entweder am Fenster oder am Gang, der Platz in der Mitte bleibt frei. Dieser Spaß kostet allerdings 70€ Aufpreis
– XL-Sitze befinden sich über den Tragflächen und bieten mehr Beinfreiheit allerdings häufig keine Möglichkeit Handgepäck vor sich zu lagern. Für einen solchen Platz sind 13€ Aufpreis fällig
– Optimum-Sitzplätze sind weit vorne im Flugzeug und kosten 5€
– Als Basic-Sitze wird der Rest bezeichnet, der für 3€ reservierbar ist.
Selbstverständlich kann man auch einfach auf eine Sitzplatzreservierung verzichten und das nehmen was übrig bleibt. Kostenpunkt somit 0€
Besonders nett finde ich das Möglichkeit, sich für 2€ einen bestimmten Preis für 24 Stunden zu reservieren. So kann man sich ein Schnäppchen erst einmal sichern, und dann die passenden Mitflieger suchen. Die komplette Billigflieger-typische Preisliste für Zusatzleistungen ist hier abrufbar.
Ich bin kein großer Fan von diesen ganzen Zusatzgeschichten mit Duo-Komfort und XL und so weiter. Nagut, stören tuts auch nicht, aber ich finds da besser wie Ryanair es macht, wo es nur Priority gibt.
Ansonsten finde ich 40€ OW schon ziemlich happy. Mit den häufig verfügbaren 40€ Lufthansa Gutscheinen dürfest du ja auch schon fast in die Preisregion kommen.
Keine Frage, neue Billigflieger und neue Strecken sind immer gut, aber ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass die Preise dieser Airlines häufig doch gar nicht mehr so weit unter den Linienfliegern sind. Ryanair und Wizzair sind da doch eigentlich die einzigen, wo man noch für unter 10€ OW fliegen kann, oder überseh ich wen? Naja ich schweife etwas ab, aber ich hoffe man merkt noch, worauf ich hinaus wollte. =)
Klar, ich versteh’ was du meinst. Und das mit den Sitzen ist auch totaler Quatsch. 40€ OW ist schon ein ordentlicher Preis, zumal das ja noch der günstigste Preis ist. Das geht auch für 100€ und mehr!
Ich hab jetzt allerdings auch nicht im Kopf was der durchschnittliche LH Tarif für MUC-BCN ist.
Nachtrag:
Ich finde es fast ein bisschen schade, dass Vueling ein “Standardziel” wie Barcelona zu einem normalen Tarif anfliegt und so mit Lufthansa konkurriert. Hier hätte man doch sicher interessantere Ziele aufnehmen können, bei denen bisher noch große Lücken sind. Spanien hat doch soviel zu bieten wofür ich gerne 40€ und mehr zahlen würde, weil ich sonst gar nicht hinkommen würde.
Das muss ich dir vollkommen zustimmen. Was ich an den Billigfliegern mag ist, dass sie gerade eben die nicht “Standardstrecken” in ihr Netz nehmen. Manchmal ist zwar ein kleiner Miniairport, fern ab von der Stadt dabei, aber da kanns ja auch sehr schön sein. (Ich sag nur NYO, – ich war jetzt bereits 2x in Nyköping und die Stadt ist ein kleines Juwel :-))
Die großen Airlines fliegen ja meist nur die Hauptstädte oder andere Millionenstädte an, da find ichs dann gut, wenn die Billigflieger kleinere Städte bedienen und sich so auch die Auswahl erhöht. Aber mit Flügen nach Sevilla kann man wohl nicht soviele Touristen locken wie mit Barcelona…
Nyköpping ist _das_ Paradebeispiel für eine Stadt, die einen kometenhaften Aufstieg durch leicht dezentrale Flugplätze erlangt hat. Ich kenne auch viele Leute, die die Fahrt nach Stockholm einfach sein gelassen haben, und sich stattdessen in NYO den Tag vertrieben haben.
Eine weiteres Beispiel dürfte Bergamo sein, die Mailand auch teilweise den Rang abläuft. Wieviele Tripreports habe ich hier schon über die Ober- und Unterstadt gelesen.
Mal sehn, ob sich
ClickairVueling da nochmal ins Zeug legt. Denn BCN ist eigentlich schon mit LH abgedeckt, und soviel nehmen sind die sich, wie du sagtest,auch nicht.Pingback: Das Ende von Spanair – Vueling expandiert massiv in Deutschland /// killerwal.com | Reiseberichte, Tripreports, Fotoblog | Djerba, Fuerteventura, Paris, Türkei, Thailand, USA, Kanada, Hong Kong, China, Dubai, Florida, London, Barcelona, Roadtrip Italie