No Facharbeit – No bayrisches Abitur
In dieser Nacht sind alle meine Gedanken bei Euch, ihr Helden der K13!
Der letzte Freitag im Januar war schon immer ein besonderes Datum.
Während mein Bett mir so langsam aber sicher immer sympathischer wird, geht für ein Bruchteil der Schüler in Bayern der Spaß nämlich erst so richtig los.
Aber ich kann alle Abiturienten beruhigen: Irgendwann geht es jedem so. Eine Facharbeit ohne Nachtschicht in der letzten Nacht wäre einfach zu lasch.
Eigentlich hatte man ja auch mehr als ein halbes Jahr Zeit, jedenfalls am Anfang. Nach den Sommerferien war ja noch genug Zeit bis Weihnachten. Nach Weihnachten hatte man ja noch die ganzen Winterferien. Und selbst danach warteten ja noch drei Wochen, die mehr als „locker“ und „easy“ für die Anfertigung von „den paar Seiten“ reichen sollten. Schließlich hatte man ja eh vor „das Ganze mal schnell zusammen schreiben“[1].
Nicht eingerechnet in die knappe Zeitplanung sind da natürlich noch die „must have“ Pannen:
– Eine Facharbeit ohne Datenverlust? Undenkbar.
– Einmal muss der PC einfach abstürzen.
– Und wäre da mal nicht noch der Drucker? Patrone leer, kein Papier im Haus, Papier schief einzogen, USB Kabel weg oder der gute, alte „nichts geht mehr, obwohl gestern noch alles ging“-Fehler.
Der nächste Copyshop ist zwar nicht weit, doch auch hier mögen Euch die Geräte nicht besonders. Von eurer tolle, hyperstylischen Schriftart hat der Besitzer noch nie was gehört, eure Word-Version verwendet –keiner mehr– oder –noch niemand– und von PDF habt ihr noch nie was gehört, entgegnet aber, dass ihr eh nicht wählen geht.
Für den Fall, dass ihr endlich eure Facharbeit, ausgedruckt, gelocht oder gebunden in euren Händen haltet … tut niemals den größten Fehler dieser Welt: Lest sie euch nicht nochmal durch!
Geschätzte tausend Rechtschreibfehler, grammatikalisch suizidiale Formulierungen, grobe Patzer beim Angeben von Quellen und schrecklich ignorante Verstöße gegen die Layoutvorlagen werden euch förmlich anspringen.
Jeglicher Versuch, das Ganze zu retten, werden jämmerlich scheitern. Erstens habt ihr eh keine Zeit mehr und Drucker können Angst riechen. Aber das wisst ihr ja schon. (s.o.)
In dem Sinne wünsche ich allen K13lern eine gute Nacht und freut euch auf morgen Abend. Ich werde auf euch warten.
… Für den Fall, dass DU deine Facharbeit schon letzte Woche abgegeben hast und alle technischen Geräte funktioniert haben … *pffff*
_____
[1] – Quelle 3, S. 297 ff
Na, wer ist denn da am schwitzen? Kinder Ihr seht, alles wiederholt sich und die guten Ratschläge der Eltern kannst Du in den Wind schreiben. Man muss es halt erlebt haben, um zu wissen wie man es nicht machen soll. Es ist ja erst 10:28 Uhr genügend Zeit für die Abgabe.