Reisedokumentation Madrid – Mein Video über die spanische Hauptstadt
Selbstverständlich hatte ich auch während unserer Reise nach Madrid im letzten Dezember fleißig gefilmt. Die Chance ergab sich dazu am dritten Tag unsere Reise: Während Conny und Vanessa zu einer großen Shoppingtour starteten, seilte ich mich von der Gruppe ab und gönnte mir einen Vormittag alleine in der Stadt. Und das Ergebnis meiner Tour gibt’s heute für euch alle auf YouTube zu sehen.
Hier ist mein neuestes Reisevideo über Madrid:
YouTube-Link: youtu.be/Y9IpVPTcn_c
Natürlich hätte ich auch gerne die Mädels zur Shoppingtour begleitet. Allerdings weiß ich aus Erfahrung, dass ich beim Filmen nicht unbedingt gruppenkompatibel bin. Filmen ist für mich eine Sache des Fingerspitzengefühls. Die Perspektive muss passen und das Motiv muss stimmig sein. Und dass ich beim Licht unglaublich penibel bin, muss ich an dieser Stelle gar nicht mehr erwähnen. Kurzum: Beim Filmen bin ich am liebsten alleine in meiner eigenen Matrix :)
Und so konnte ich mir alleine genau die Zeit nehmen, die ich brauchte. Ich erinnere mich noch gut, dass ich irgendwann beide Akkus der 60D leergefilmt hatte. Das perfekte Zeichen um den Heimweg anzutreten und dann wieder zurück zur Gruppe zu stoßen. Schön war’s! Das Wetter und die Temperaturen ließen mich Madrid genau so einfangen, wie ich die Stadt auch in den zwei Besuchen zuvor wahrgenommen hatte. Ich mag Madrid einfach.
Noch ein kleines Wort zum Video. Wer sich nur das Intro anschaut, hat es sicher schon gemerkt: Seit kurzem besitzen Conny und ich einen Greenscreen, der mal gar nicht so schlecht funktioniert. Chroma-Keying ist ein bisschen Kunst und auch ein bisschen Fake, deswegen will ich es auch gar nicht leugnen, dass beide Moderationen nicht in Madrid entstanden sind. Zur Erklärung: Ich hatte die Moderationen vor Ort total vergessen. Und in letzter Sekunde etwas am Flughafen einsprechen kam dann auch nicht wirklich in Frage. Deswegen haben Conny und ich an dieser Stelle Neuland betreten. Und das Ergebnis ist mal gar nicht so schlecht geworden.
Trotzdem werde ich in Zukunft natürlich auch die Moderationen vor Ort vorziehen.
Jetzt wünsche ich euch aber viel Spaß beim Anschauen des Videos. Hoffentlich bekommt ihr dabei genau so viel Fernweh wie ich. Und wenn’s euch gefällt, dann gebt mir doch einen „Daumen hoch“ bei YouTube.

