Selbst schuld, wenn sie mich anrufen
*klingeling* *klingeling*
– Hallo?
– Schönen, guten Abend. Ich rufe von der Qualitätssicherung der Autowerkstatt Trallalla an, Sie waren doch letzte Woche zwecks einer Reparatur bei uns, oder?
– Stimmt!
– Hätten Sie etwas dagegen, dass wir ihnen ein paar Fragen zu ihrer Zufriedenheit stellen? Sie müssten diese dann mit Schulnoten zwischen „1 – sehr gut“ und „5 – mangelhaft“ beantworten.
– Oh, aber gerne doch!
– Vielen Dank! Erste Frage: In wie weit würden Sie die Werkstatt ihren Freunden weiterempfehlen?
– *grins* „5“.
– Also „5“ ist mangelhaft, das wissen Sie oder?
– Natürlich, deswegen sagte ich „5“.
– Nächste Frage: Wie zufrieden waren sie mit Freundlichkeit des Personals?
– Die bewerte ich mal mit einer „4“.
– Ah … . Und wie bewerten Sie die Leistung der Werkstatt?
– Mhm, es gibt wirklich nur Noten von „1“ bis „5“? Keine Chance, dass ich dort auch eine „6“ angeben kann?
– Äh, nein. „5“ ist das Schlechteste.
– Nun gut, „5“!
– Ja, soso. Und wie beurteilen Sie das Preis-Leistungsverhältnis?
– Puh, diese Frage ist in Anbetracht der gebrachten Leistung ziemlich schwer in Einklang mit ihrer Skala zu bringen. Könnten Sie nicht irgendjemand fragen, ob vielleicht doch eine „6“ möglich ist?
– Ja, ne, äh, das geht nicht.
– Na gut. Dann eben auch eine „5“
– Ahja. Zum Schluss wäre hier noch ein Freitextfeld, in dem Sie ihre Meinung schreiben können.
– Wunderbar! Schreiben sie: Die Inkompetenz dieser Fachwerkstatt kennt innerhalb dieses Universums keine Grenzen. …
– *murmel* k-e-i-n-e-G-r-e-n-z-e-n *tiptiptiptip*
– … Statt Fachwerkstatt sollten Sie sich in Schubladenwerkstatt umbenennen KOMMA und zwar unterste Schublade.
– *tipseltipsel* S-c-h-u-b-l-a-d-e *ähäm* Möchten Sie vielleicht einen Rückruf von unserer Beschwerdeabteilung bekommen? Anscheinend ist da ja etwas vorgefallen.
– Oh, ja! Das wäre wirklich sehr nett von Ihnen.
– [Pause] Habe ich so notiert. Sie werden dann in den nächsten Tagen angerufen.
– Das ist sehr freundlich von Ihnen. Ich bedanke mich für das Gespräch und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
– Äh ja, ich Ihnen auch. Wiederhören.
:)
Da hast Du aber mal Recht gehabt, das war ja eine Frechheit , die ihres Gleichen sucht. Mal gespannt, was bei dem Gespräch mit der Beschwerdeabteilung rauskommt und ob sie überhaupt zurückrufen. Spannung…….
Ja ganz der Phil – Voll in seinem Element.
Weiter so, vlt kapieren es die Tagediebe endlich!
Freundlich, ehrlich, hilfsbereit. Gut gemacht ;-)
Hehe :) Conny musste sich so zusammenreissen, um nicht laut loszulachen.
Bis jetzt hat sich übringens noch keiner gemeldet. Ich sammel übrigens noch Vorschläge was ich denen noch so alles sagen kann.
Hähähä ^^ *lachend am Boden lieg*
Sag ihnen auf jeden Fall dass der TÜV anderer Meinung ist was die Spurstande angeht und dass sie das nächste Mal ihren Klimaanlagenbefüllungsschlauch rausnehmen sollten wenn die das bei wem machen und dass sie ihre Mechaniker in Sachen “wie baue ich Scheinwerfer richtig ein” schulen sollten. Und dass es eine Frechheit ist, Sachen austauschen zu wollen, die gar nicht kaputt sind, um damit ordentlich Geld zu machen, auf der anderen Seite aber vergessen, die wirklich kaputte Klimaanlage zu reparieren.