“Uncontained Engine Failure” an einem Qantas Airbus A380
Mir wird immer noch ganz anders, wenn ich die Bilder des Airbus A380 der Qantas sehe, der heute in Singapur notgelandet ist. Heute morgen um 06:00 Uhr hatte ich zuerst nur die Trümmerteiler, die auf Batam aufgeschlagen sind, gesehen und bin wirklich erstaunt, dass es unter diesen Bedingungen zu keinem größeren Schaden gekommen ist.
Dass die Ladung wohl doch ein bisschen knapper war, als man auf den ersten Blick sieht, verdeutlicht dieses Video:
Besonders beunruhigend, dass die Triebwerksverkleidung die Trümmerstücke nicht aufgehalten hat, so dass sie den Flügel durchschlagen konnten. Wie in dem Video angesprochen, sind hierbei wahrscheinlich die Vorflügel und die Triebswerksklappen beschädigt worden. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn wichtige Hydraulikleitungen oder sogar der Tank getroffen worden wären.
Ich bin ja mal gespannt, ob Lufthansa unter diesen Bedingungen mit ihrem A380 bis zur Klärung der Ursache weiter fliegen werden. Noch sind sie ja dieser Überzeugung. Es würde mich aber nicht wundern, wenn diese Entscheidung noch heute geändert wird.
danke, hat mich immer schon interessiert, es mal genau zu sehen, auf dich kann man sich einfach verlassen!