Verschärfung der Einreisebestimmungen in den USA – ESTA – Electronic System for Travel Authorization

Conny beim Ausfüllen der Immigration
Form auf dem Flug nach Kanada
Seit gestern haben die USA die Einreisebedingungen noch einmal etwas verschärft. Ein Ausfüllen der Forms an Bord reicht nicht mehr aus. Die Fragen müssen nun mindestens 3 Tage vor Abflug online im ESTA – Electronic System for Travel Authorization beantwortet werden. Hier ist mal der Link: https://esta.cbp.dhs.gov/Die Fragen die dort gestellt sind eigentlich genau die gleichen wie immer: Personaldaten, Passdaten, ein wenig Reiseinformationen (keine komplette Reiseinformation) und die persönliche Vergangenheit. Ist das Formular ausgefüllt bekommt man (meistens) innerhalb weniger Sekunden ein Go für seine Reise.
Sollte die Einreise abgelehnt werden hat man noch die Möglichkeit beim Konsulat ein Termin zu vereinbaren.Achja: Wer etwas Probleme mit dem Englischen hat, oder die Beantwortung nicht selber machen will, kann auch einen Verwandten bitten, die Registrierung durchzuführen. Ebenfalls ist es Reisebüros gestattet, ihre Kunden zu registrieren. Der ganze Spaß ist kostenlos und eine Einreiseerlaubnis zwei Jahre gültig. Spontanurlauber können sie deswegen auch „einfach so“ bzw. vorbeugend benutzen.
ei ei ei die Amerikaner. Ich hab heut übrigens endlich euer Geburtstagsgeschenk erhalten, vielen vielen Dank :) Ich geh gleich mal in die Riem Arcaden und werd es einlösen, schade das es dort noch keinen Tim Hortons gibt…Naja muss ich bald wieder nach Canada, spätestens 2010.
2010 schon?
Ich dachte du und Lara hättest einen Trip von Dubai in den Oman vor. Machst du jetzt etwa auch die Welt unsicher? ^^
Ich denke dass der Phil sagen wollte “Machst du jetzt etwa auch die Welt unsicher”. Oder Phil??? :D (bevor ers verbessert hat stand da übrigens “machst du jetzt etwas auf die welt unsicher?”)
Sophie, du bringst doch dann sicher ein Fass von allem mit, was es bei Tim Hortons zu trinken gibt, oder? :/ Ich vermiss den voll! Nur mit Tim Hortons hab ich mein Halsweh damals überstanden :D
Gna, was schreib ich denn für einen Käse … *bff*
Einen Tim Hortons Kaffee oder French Vanilla könntest du mir übrigens auch mitbringen. Wobei ich immernoch den “Tim Hortons”-Truck am geilsten fand:
Pingback: Visum für die Volksrepublik China erfolgreich beantragt /// killerwal.com | Reiseberichte | Djerba, Fuerteventura, Paris, Türkei, Thailand, USA, Kanada
hi, kann mir einer sagen ob ich, wenn ich über die USA nach Kanada fliege, ein ESTA beantragen muss. Die USA dienen lediglich als Zwischenstop, ich werde quasi nur den Flieger wechseln und nicht den Sicherheitsbereich des Flughafens verlassen o.ä.
Danke für eure antwort schonmal vorab und beste grüsse
smutje