Wahrscheinliche Einstellung der innerdeutschen Verbindung von Ryanair
Edit: Uups, ich glaube ich hab die Meldung falsch verstanden. Anscheinend sind alle innerdeutschen Strecken vom Aus bedroht.
Schon dieses Jahr konnte ich live im hohen Norden miterleben, wie die Ryanair-Verbindung von Hamburg-Lübeck nach Frankfurt-Hahn eingestellt wurde. Auf Grund der Buchungszahlen konnte man diese Entscheidung eigentlich auch gut nachvollziehen, denn sowohl der Flughafen in Lübeck als auch der in Hahn liegen weit in der Pampa.
Vielversprechender hören sich in meinen Ohren die Verbindungen von Hahn nach Berlin, von Berlin nach Weeze, von Bremen nach Berlin und schlussendlich von Memmingen nach Bremen an, die jeweils an einem Ende der Flugstrecke einen recht zentralen Flughafen besitzen.
Aber über der Verbindung vom Hunsrück in die Hauptstadt schwebt anscheinend das Damokles-Schwert, denn laut einem Zeitungsbericht steht dies Strecke wegen der Luftverkehrsabgabe vor dem Aus.
Im Gegensatz zu europäischen Strecken werden hier 8€ auf dem Hin- und Rückflug fällig. Wer die Preise von Ryanair kennt, weiß genau, dass ein Aufschlag von 16€ pro Passagier einen starken Preisanstieg bedeutet. Ein weiterer Faktor könnte auch die baldige Fertigstellung des Umbaus des Flughafens Berlin-Schönefeld in Berlin-Brandenburg-International. Die Abfertigungsgebühren sollen wohl deutlich erhöht werden, so dass gerade preisbewusste Billigflieger die Flucht ergreifen.
Wirklich bestätigt ist die Einstellung der Routen von Seiten der Fluglinie noch nicht und über die Seriosität der Zeitung kann ich leider nichts aussagen. Ich hoffe mal für die Berlin, dass sich diese Nachricht nicht bewahrheiten wird.